Rechtsanwalt Thomas Hollweck - Kanzlei für Verbraucherrecht
  • Kanzlei Hollweck
  • Rechtsgebiete
  • Ratgeber
  • Buchreihe
  • Blog Verbraucherrecht
  • Der Anwalt
  • Kontakt

Blog zum Verbraucherrecht

Wissenswertes zum Verbraucherrecht und Anleitungen zum Widerspruch zu konkreten aktuellen Rechtsfällen rund um den Verbraucherschutz von der Berliner Kanzlei Thomas Hollweck.

Blog von Rechtsanwalt Thomas Hollweck 

 

 

Die Wahrheit über die Abmahnung von Waldorf Frommer

Fr 18 Dez 2020

Auch im Jahr 2020 versendet die Kanzlei Waldorf Frommer aus München deutschlandweit die meisten Abmahnungen wegen Filesharings. Betroffene, die ein solches Abmahnschreiben erhalten, sind aufgrund der hohen Forderungen zunächst schockiert.

mehr lesen 0 Kommentare

Widerspruch gegen eine Filesharing Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin

Di 10 Nov 2020

Haben Sie eine Abmahnung von der Kanzlei Rechtsanwalt Daniel Sebastian (IPPC LAW) aus Berlin erhalten, so ist eine zeitnahe Reaktion auf die Abmahnung erforderlich.

mehr lesen 1 Kommentare

Widerspruch gegen eine Abmahnung der Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft aus Hamburg

Mo 28 Okt 2019

Die Rechtsanwaltskanzlei FAREDS ist derzeit eine der aktivsten Kanzleien in Deutschland, die Abmahnungen im Bereich Filesharing verschickt.

mehr lesen 0 Kommentare

Wie wehre ich mich gegen eine Rechnung der B2B Web Consulting GmbH?

So 20 Aug 2017

Die B2B Web Consulting GmbH aus Dortmund versendet nach wie vor zahlreiche Rechnungen für angebliche kostenpflichtige Verträge über ihre Online-Portale profi-kochrezepte.de, meinekochidee.de und avenue-shopping.de.

mehr lesen 8 Kommentare

Ist der Strafzettel einer privaten Parkplatzkontrolle rechtmäßig?

Sa 19 Aug 2017

Immer wieder fragen mich Mandanten, ob ein Strafzettel der privaten Parkplatzkontrolle rechtmäßig ist. In vielen Fällen ist das tatsächlich nicht der Fall. Fehlt ein deutlicher Hinweis an der Einfahrt zum Parkplatz, kommt kein privater Parkvertrag zustande.

mehr lesen 97 Kommentare

Wie wehre ich mich gegen eine Rechnung der Europe REG Services Ltd. / AN-Meldung / Regista Ltd.?

Do 17 Aug 2017

Bereits seit 2015 verschickt die Europe REG Services Ltd. aus Leipzig Rechnungen für angebliche Eintragungen in ein Online-Firmenverzeichnis. Die Forderungen sind in nahezu allen Fällen unberechtigt und müssen nicht bezahlt werden.

mehr lesen 6 Kommentare

Widerspruch gegen eine Filesharing Abmahnung von Sasse & Partner Rechtsanwälte

Do 09 Feb 2017

Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Widerspruch gegen eine Filesharing Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partner einzulegen. Sasse & Partner Rechtsanwälte zählt zu den Abmahnkanzleien in Deutschland, die derzeit mit am aktivsten im Bereich Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen sind.

mehr lesen 3 Kommentare

Wie wehre ich mich gegen eine Rechnung der GES Registrat GmbH aus Berlin?

Do 26 Jan 2017

Seit Anfang 2015 verschickt die GES Registrat GmbH aus Berlin Rechnungen für angebliche Eintragungen in ein Online-Branchenverzeichnis. Diese Rechnungen sind fast immer unberechtigt und müssen nicht bezahlt werden.

mehr lesen 3 Kommentare

Widerspruch gegen eine Rechnung der DR Verwaltung AG aus Bonn (USTID-Nr.de)

Do 15 Dez 2016

Derzeit versendet die DR Verwaltung AG aus Bonn Rechnungen für einen Eintrag in das Online-Verzeichnis USTID-Nr.de. Bitte zahlen Sie nicht, denn diese Forderungen sind unberechtigt.

mehr lesen 452 Kommentare

Telekom storniert Handyrechnung von 4.700 Euro mit Posten von Google Play Store und BOKU Network

So 20 Jul 2014

Die Drittanbieter Google Play Store und BOKU Network verursachten eine sehr hohe Telekom-Handyrechnung. Die Kosten wurden von einem minderjährigen Kind hervorgerufen. Nach Widerspruch storniert die Telekom die Rechnung.

mehr lesen 14 Kommentare

Net Mobile AG und das Rätsel der 99999 auf der Handyrechnung

Sa 14 Jun 2014

Der Drittanbieter Net Mobile AG berechnete meinem Mandanten 100 Euro für einen angeblichen Anruf an die Rufnummer „99999“. Dieser kann die Nummer jedoch unmöglich angerufen haben. Die Telefonrechnung gibt Rätsel auf.

mehr lesen 53 Kommentare

MoCoPay GmbH berechnet 118 Euro für einen angeblichen Anruf an die 11111

Fr 30 Mai 2014

Der Drittanbieter MoCoPay berechnet einen Betrag von 118 Euro auf einer O2 Handyrechnung - für einen einzigen angeblichen Anruf

mehr lesen 44 Kommentare

Kinder verursachen Kosten von 371 Euro auf einer O2 Handyrechnung durch Einkauf bei der Net Mobile AG

Mi 09 Apr 2014

Zwei minderjährige Kinder kauften über die Handyrechnung bei der Net Mobile AG Zusatzleistungen für ihre Smartphone-Spiele ein. Dabei verursachen sie auf der O2 Rechnung ihrer Mutter Kosten von über 371 Euro.

mehr lesen 11 Kommentare

Congstar rechnet angebliches Drittanbieter Abo von Beaunet Lda. ab, ohne dass je eine Leistung erbracht wurde

So 12 Jan 2014

Angeblich hatte mein Mandant ein Abo mit dem Drittanbieter Beaunet aus Lissabon abgeschlossen. Congstar setzte jede Woche 4,99 Euro auf die Handyrechnung und ging von einem wirksamen Vertrag aus.

mehr lesen 4 Kommentare

Die Deutsche Bahn verliert vor Gericht (Urteil Amtsgericht Gengenbach vom 31.07.2013 - Az. 2 C 80/13)

Sa 10 Aug 2013

Die Kanzlei Hollweck aus Berlin verteidigt einen DB BahnCard Kunden erfolgreich vor Gericht gegen eine Forderung aus angeblich abgeschlossenem BahnCard Abonnement.

mehr lesen 18 Kommentare

Telekom storniert fehlerhafte Handyrechnung über Internetnutzung für 970 Euro

Do 01 Aug 2013

Die Kanzlei Hollweck verhindert, dass eine Telekom-Kundin eine sehr hohe Handyrechnung für angebliche mobile Internetnutzung bezahlen muss. Die Telekom storniert 90% der Rechnung über 970,45 Euro.

mehr lesen 1 Kommentare

EWE TEL GmbH verliert fast vollständig vor Gericht (Urteil Amtsgericht Charlottenburg, Az. 221 C 35/13, vom 03.07.2013)

So 14 Jul 2013

Die Kanzlei Hollweck aus Berlin verhindert, dass eine EWE TEL-Kundin 7.742,40 Euro für die Internetnutzung auf ihrem Handy bezahlen muss, obwohl(!) sie eine Internet-Flatrate gebucht hatte.

mehr lesen 3 Kommentare

Vodafone verliert vor Gericht (Urteil Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Az. 24 C 166/12, 28.12.2012)

Sa 12 Jan 2013

Die Kanzlei Hollweck aus Berlin verteidigt die Beklagte erfolgreich gegen unberechtigte Forderungen der Vodafone GmbH und der Cosma Plus GmbH (Rotor Promotion).

mehr lesen 13 Kommentare

Telekom verliert Rechtsstreit am Landgericht Berlin (Urteil vom 20.11.2012, Az. 9 O 177/12)

Mi 28 Nov 2012

Die Kanzlei Hollweck verteidigt eine Telekom-Kundin erfolgreich gegen eine Gebührenrechnung von 7.598 Euro nach Handydiebstahl und Rufnummernmissbrauch durch einen Dieb.

mehr lesen 0 Kommentare

GASAG verklagt Kundin wegen 1 Kubikmeter Gasverbrauch und gibt vor Gericht auf

Do 08 Nov 2012

Der Berliner Gasversorger GASAG hat eine Kundin wegen eines angeblichen Gasverbrauchs von 1 Kubikmeter vor Gericht verklagt, anschließend die Klage aber wieder zurückgenommen

mehr lesen 0 Kommentare

Mobilfunkanbieter BASE storniert Handyrechnung über 6.502,57 Euro für Internetnutzung im Ausland

Fr 03 Aug 2012

Die Kanzlei Hollweck aus Berlin erzielt für einen BASE-Kunden eine außergerichtliche Lösung: BASE zeigt sich kulant und storniert eine sehr hohe Handyrechnung.

mehr lesen 0 Kommentare

Prepaid-Anbieter SIMPLY verliert vor Gericht (Kammergericht Berlin - Az. 22 U 207/11 vom 28.06.2012)

Do 28 Jun 2012

Die Kanzlei Hollweck erzielt eine wichtige gerichtliche Entscheidung für alle Handynutzer: Das Urteil legt fest, dass Mobilfunkprovider ihre Kunden vor Kostenfallen warnen müssen!

mehr lesen 2 Kommentare

Vodafone zieht Klage zurück (AG Berlin - Charlottenburg Az. 211 C 183/11)

So 04 Mär 2012

Die Kanzlei Hollweck aus Berlin verhindert, dass der Beklagte eine angebliche Forderung von Vodafone zahlen muss. Vodafone fürchtet abweisendes Urteil und zieht seine Klage zurück.

mehr lesen 9 Kommentare

Telekom verliert vor Gericht (AG Berlin-Mitte Az. 9 C 143/11 vom 01.02.2012)

So 05 Feb 2012

Rechtsanwalt Thomas Hollweck wehrt eine unberechtigte Forderung der Deutschen Telekom über Servicenummern (0900er Nummern) erfolgreich vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte ab.

mehr lesen 4 Kommentare

Vattenfall Berlin storniert mysteriöse hohe Stromrechnung über 6.298 Euro aus Kulanz

Mo 31 Okt 2011

Der Berliner Stromversorger Vattenfall stellt einer Kundin eine Stromrechnung über 6.298,12 Euro aus, ohne dass ein Grund für diesen plötzlichen sehr hohen Stromverbrauch erkennbar war

mehr lesen 6 Kommentare

Kabel Deutschland verliert vor Gericht (AG Köpenick Az. 17 C 162/11 vom 13.10.2011)

Mo 31 Okt 2011

Die Kanzlei Hollweck aus Berlin verhindert, dass die Beklagte neben ihrem Telekom-Anschluss zusätzlich (gleichzeitig!) einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland bezahlen muss.

mehr lesen 1 Kommentare

Urteil zu Prepaid-Handys (LG Berlin - 38 O 350/10 vom 18.07.2011)

Mi 20 Jul 2011

Kanzlei Hollweck senkt die Prepaid-Handyrechnung eines Mandanten von 14.727,65 EUR auf 10,00 EUR.

mehr lesen 9 Kommentare

Die Gefahr aus dem Kinderzimmer durch zu hohe Mobilfunkrechnungen

Di 31 Mai 2011

Wenn die Handyrechnung eine Familie in die Privatinsolvenz treiben kann

mehr lesen 4 Kommentare

Der Wechsel des Gas- und Stromanbieters

So 03 Apr 2011

Der kalte Winter 2010/2011 ist vorbei und der Frühling kommt. Mit ihm leider auch - früher oder später - die Jahresrechnung für Gas und Strom.

mehr lesen 0 Kommentare
Link zur Startseite der Kanzlei Hollweck - Rechtsanwalt Thomas Hollweck - Kanzlei für Verbraucherschutz und Verbraucherrecht in Berlin.
Link zur Kontaktseite der Kanzlei Hollweck - Kostenlose Erstanfrage für Ihr verbraucherrechtliches Rechtsproblem bei Anwalt Thomas Hollweck in Berlin


Rechtsanwalt Thomas Hollweck - Verbraucheranwalt in Berlin -

Bundesweit tätige Rechtsanwaltskanzlei

Schwerpunkt Verbraucherrecht und Verbraucherschutz

Rechtsberatung in Berlin & Online-Beratung

Rechtsanwalt

Thomas Hollweck

Verbraucheranwalt

in Berlin

Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright Rechtsanwalt Thomas Hollweck - BERLIN -
Abmelden | Bearbeiten
  • Kanzlei Hollweck
    • Philosophie
    • Vorgehensweise
    • Verbraucherrecht
    • Kostenlose Anfrage
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Kosten
    • Versicherung
    • Dokumente
    • Datenschutz
  • Rechtsgebiete
    • Abmahnung
    • Bahncard
    • Drittanbieter
    • Energieversorger
    • Fahrgastkontrolle
    • Festnetz
    • Fitnessstudio
    • Forderungen
    • Inkassoschutz
    • Internetbetrug
    • Kabelanschluss
    • Kreditvermittlung
    • Mobilfunk
    • Parkplatzkontrolle
    • Partneragenturen
    • Reisebuchung
    • Schufa-Eintrag
    • Vertragsfalle
    • Zeitungsabo
  • Ratgeber
    • Der Schufa-Eintrag
    • Reklamation und Umtausch
    • Online-Kaufvertrag im Internet
    • Probleme mit Handwerkern
    • Tipps gegen Cold Calls und Spam
    • DSL-Vertrag und Festnetzanschluss
    • Mobilfunkvertrag
    • Prepaid Handyvertrag
    • Fehlerhafte Handyrechnung
    • Kuendigung Handyvertrag
    • Kuendigung Festnetz DSL
    • Drittanbieter
    • Probleme mit Gas und Strom
    • Betrug mit Gewinnspielen
    • Bankkonto und Lastschrift
    • Abofallen im Internet
    • Schutz vor Inkasso
    • Falsche Rechnung
    • Mahnbescheid
    • Abmahnung wegen Filesharing
    • eBay Internetauktion
    • DB Bahncard
    • Der Vertrag mit dem Fitnessstudio
    • Betrug mit Kaffeefahrten
    • Partneragenturen und Singleclubs
    • Datingagenturen
    • Zeitungsabo
    • Schluesseldienste
    • Reisebuchung
    • Kreditvermittler
    • Parkplatzkontrolle
    • Fahrgastkontrolle
    • Branchenbuchabzocke
    • Der Mietvertrag
    • Einzug und Umzug
    • Die Mietkaution
    • Die Abrechnung der Nebenkosten
    • Renovierungen und Reparaturen
    • Allgemeine Mieterfragen
    • Minderung der Miete
    • Mietsteigerung
    • Modernisierung der Wohnung
    • Beendigung der Mietzeit
    • Kostenlose Musterbriefe
    • Klageverfahren am Amtsgericht
  • Buchreihe
    • Drittanbieter Mobilfunkrechnung
    • Strafzettel Parkplatzkontrolle
    • Gerichtlicher Mahnbescheid
    • Vorsicht Geldfalle!
  • Blog Verbraucherrecht
  • Der Anwalt
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen